Glücksspiel in der Schweiz: eine große Übersicht
Die Schweiz ist bekannt für gute Schokolade, Skifahren und ein sicheres Bankensystem. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition liegt im Durchschnitt bei 3 Prozent. Jeder möchte Schweizer werden. Das gilt auch für diejenigen, die ihr Glück gerne in Schweizer Online-Casinos versuchen, denn der Glücksspielmarkt in der Schweiz ist sehr gut entwickelt. Insgesamt gibt es derzeit 21 Casinos in der Schweiz.
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
Notice regarding commercial content: Acceptance of any of these offers may result in a payment being made to schweizcasinoonline.com. Over 18s please play responsibly
Alles über Glücksspiel in der Schweiz
Im Jahr 2000 trat in der Schweiz ein neues Gesetz in Kraft, das erstmals seit 1921 Glücksspiele mit unbegrenzten Einsätzen erlaubt. Die neue Gesetzgebung schafft in der Schweiz eine hervorragende Situation. Die neuen Massnahmen erfordern zusätzliche Ressourcen. Um den potenziellen Schaden für die Spielerinnen und Spieler im Zusammenhang mit neuen Glücksspielformen zu verringern, muss die Gesetzgebung vereinheitlicht und laufend verbessert werden. Die neuen Maßnahmen bedürfen der Evaluation und der staatlichen Aufsicht. Zitat: “Gemäss den Ergebnissen der gemeinsam von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) und der Interkantonalen Lotterie- und Wettkommission (Comlot) in Auftrag gegebenen Studie wiesen im Jahr 2017 2.8% der Befragten ein risikoreiches und 0.2% ein pathologisches Spielverhalten auf. Der Abwärtstrend bei den häufigen Spielern setzt sich fort. Neue Herausforderungen erfordern innovative Lösungen.
Zitat: “Gemäss den Ergebnissen der von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) und der Interkantonalen Lotterie- und Wettkommission (Comlot) gemeinsam in Auftrag gegebenen Studie wiesen im Jahr 2017 2.8% der Befragten ein risikoreiches und 0.2% ein pathologisches Spielverhalten auf. Bei den häufigen Spielern bestätigt sich die rückläufige Tendenz.
Landesglücksspielgesetz in der Schweiz
Das Landesglücksspielgesetz ist das Bundesgesetz über das Glücksspiel (BGS). Es gab drei wichtige Aktualisierungen dieses Gesetzes.
- Seit 1923 sind Lotterien auf kantonaler Ebene erlaubt. Der Erlös muss zum Nutzen der Öffentlichkeit verwendet werden. 1937 bot die Lotterie auch Totalisator-Wetten auf Pferderennen an.
- Seit 1998 sind sowohl Casinos, als auch Slots, Kartenspiele und andere traditionelle Casino-Aktivitäten erlaubt.
- Seit 2018: Online-Spiele sind legal! Der Zugriff auf nicht lizenzierte Websites und Apps wird gesperrt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schweiz keine Monopole hat. Es gibt zwei Lotterien und eine große Anzahl von einzelnen Casinos.
Schweizer Glücksspielgesetze nach Spieltyp
Hier erzählen wir Ihnen über Besonderheiten des Gesetzes nach Spieltyp:
Kartenspiele
Das neue Gesetz bietet Pokerspielern einen Trick und eine Belohnung. Das Vergnügen besteht darin, dass kleine, private Pokerturniere nun auch außerhalb von Casinos erlaubt sind. Für diese Turniere gelten strenge Limits, was die Anzahl der Spieler betrifft. Jeder Kanton entscheidet, ob diese Turniere erlaubt sind und wenn ja, welche Regeln gelten. Wichtig ist, dass Online-Poker jetzt den gleichen Gesetzen unterliegt wie andere Glücksspiele.
Sportwetten
Das neue Gesetz unterscheidet zwischen automatisierten und lokalen Sportwetten. Online-Wetten werden ausdrücklich in den Anwendungsbereich aufgenommen. Ähnlich wie beim Poker erhalten die Spieler einen gemischten Beutel. Sie können nun auf das lokale Spiel im Stadion oder auf dem Spielfeld wetten.
Der Zugang zu Online-Buchmachern ist jedoch sehr beschränkt. Wir hoffen, dass die Schweizer Casinos kluge Partnerschaften mit einigen der besten Namen der Branche eingehen werden. Auf diese Weise haben Sie weiterhin Zugang zu einer Vielzahl von Wettangeboten und Gewinnchancen, die Buchmacher halten den Markt wettbewerbsfähig und die Casinos können ihre Sportwettenangebote rechtzeitig auf den Markt bringen. Alle gewinnen!
Zitat: “Im Jahr 2017 wiesen 2,8 % der Befragten ein risikoreiches und 0,2 % ein pathologisches Spielverhalten auf. Bei der Nutzung von Spielangeboten internationaler Online-Anbieter ist der Anteil risikoreicher und pathologischer Spieler mit 22,1 % im Vergleich zu anderen Spielformen (zwischen 2,9 % und 14,3 %) besonders hoch.”
Lotterien
In der Schweiz gibt es zwei Lotterieorganisationen, Swisslos und Loterie Romande. Jede Lotterie bedient einen anderen Teil des Landes. Swisslos deckt die deutsch- und italienischsprachigen Kantone ab, während die Loterie Romande für die französischsprachigen Kantone zuständig ist.
Jede Lotterie hat ein etwas anderes Angebot, um ihre Kunden besser bedienen zu können. Die Loterie Romande arbeitet eng mit dem französischsprachigen Kanton zusammen, um Pferderennwetten zu fördern, während sich Swisslos mit ihrem Sporttip-Programm auf allgemeine Sportwetten konzentriert. Beide Lotterien bieten eine Vielzahl von Vertriebsmöglichkeiten sowie eine Online-Site an.
Spielautomaten
Mehr als 4'000 Glücksspielautomaten zieren die Hallen von 21 Casinos im ganzen Land. Sie erwirtschaften mehr als 80 Prozent der Spieleinsätze in allen Schweizer Casinos! Aber auch die Konkurrenz aus Deutschland und Österreich ist groß.
Das Schweizer Glücksspielgesetz sieht zwei Arten von Casinolizenzen vor. Die Casinos der Kategorie A bieten eine breite Palette von Spielen an und befinden sich in der Regel in größeren Städten. Wenn Sie in der Schweiz ein Grand Casino sehen, befinden Sie sich in einem Casino der Kategorie A. Casinos der Klasse B sind in der Regel kleiner, haben weniger Tischspiele und niedrigere Jackpots.
Online Glücksspiel
Wie bereits erwähnt, wurde in der Schweiz im vergangenen Jahr das Gesetz über Online-Glücksspiele geändert, um legale Online-Glücksspiele zu ermöglichen. Die Lotterien haben ihre Websites bereits in Betrieb.
In der Zwischenzeit sind die internationalen Websites von der Schweiz aus erreichbar. Wir gehen davon aus, dass viele Schweizer Casinos mit bestehenden Online-Betreibern zusammenarbeiten werden, um schnell auf den Markt zu kommen. Die Frage ist nur, welche? Unsere Liste der besten Schweizer Online-Casinos ist eine gute Lösung für Spielerinnen und Spieler, die aus einer Vielzahl von Spielautomaten und anderen Casinospielen wählen können.
Und welche Gewinne müssen besteuert werden?
Gewinne aus Spielen in Schweizer Casinos sind steuerfrei. Folgende Gewinne sind bis zu einer Million Franken steuerfrei: Gewinne aus Online-Casinospielen, sofern diese in der Schweiz zugelassen sind, sowie aus Grossspielen wie Lotto, Euromillions, Sportwetten und Geschicklichkeitsspielen wie Online-Jass, sofern diese von Schweizer Anbietern betrieben werden.
Alles, was einen Gewinn von einer Million Franken übersteigt, muss anteilsmässig versteuert werden. Gewinne aus bewilligten Kleinspielen wie kleinen Lotterien, Wettbewerben und Sportwetten, die nicht automatisiert, nicht online und nicht interkantonal durchgeführt werden, sind vollständig steuerfrei.
Gewinne aus Lotterien und Geschicklichkeitsspielen, die von Unternehmen veranstaltet werden, sind bis zu einem Betrag von CHF 1.000 steuerfrei. Dies gilt auch für Sachpreise wie z.B. ein Auto. Gewinne aus Spielen im Ausland sind ebenfalls steuerpflichtig.
Wo kann ich in der Schweiz spielen?
Das neue Gesetz erlaubt das Spielen überall in der Schweiz! Im ganzen Land gibt es Spielbanken. Lottoscheine und Sportwetten kann man an fast jeder Ecke kaufen.
Mit dem neuen Schweizer Geldspielgesetz ist es sogar 100% legal, online zu spielen! Während das Gesetz den Zugang zu Websites blockieren kann, die in der Schweiz nicht lizenziert sind, können Sie jetzt legal auf diese zugreifen. Steigen Sie also ein, solange es noch geht!
Fazit: Die Zukunft des Glücksspiels
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Schweizer Glücksspielgesetzgebung. Casinos sind legal, Sportwetten und Lotterien sind legal und Online-Spiele sind jetzt auch legal! Spielerinnen und Spieler in der Schweiz haben eine riesige Auswahl an Online-Casino-Anbietern. Aber es ist nicht immer einfach, sich zu entscheiden. Unsere Experten helfen Ihnen dabei! Aus unserer sorgfältig geprüften Liste können Sie das Casino auswählen, das Ihnen am besten gefällt! Wir sind gespannt, wie die Schweizer Casinos ihre Online-Angebote lancieren werden. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
|